Blockflöte

Blockflöte
Block:
Die heute übliche Form stammt aus dem Niederd. und geht zurück auf mnd. blok »Holzklotz oder -stamm; Kloben des Flaschenzugs«. Sie hat sich seit dem 17. Jh. gegenüber der nur noch oberd. mdal. bewahrten Form Bloch (mhd. bloch, ahd. bloh‹h› »Klotz, Bohle«) durchgesetzt. Im germ. Sprachbereich entsprechen mniederl. bloc »Block, Balken, Klotz, Klumpen« (daraus entlehnt frz. bloc »Klotz« ‹ blockieren›) und schwed. block »Klotz, Block«. Die weiteren außergerm. Beziehungen sind unklar. – In der alten Rechtssprache bezeichnete das Wort den Block des Scharfrichters und den zweiteiligen Block, in den die Füße Gefangener geschlossen wurden. Jung gegenüber »Klotz, Quader« ist die Bed. »Papierblock«, vgl. die Zusammensetzungen »Zeichen-, Notiz-, Fahrscheinblock« usw. Die Bed. »ein Quadrat bildende Gruppe von Wohnhäusern, Häuserblock« wurde im 19. Jh. aus dem amerik. Englisch entlehnt. Übertragen bezeichnet »Block« eine in sich geschlossene Gruppe von Kräften, einen festen Zweckverband von politischen Parteien oder von Staaten, vgl. dazu die Zusammensetzungen »blockfrei« und »Blockstaaten«. – Zus.: Blockflöte (mnd. blokfloite, -pīpe bezeichnete eine einteilige, unzerlegbare Flöte; das heutige Instrument ist wohl nach dem im Mundstück eingelassenen scharfkantigen Block benannt); Blockhaus (mnd. blok-, spätmhd. blochhus »militärisches Vorwerk aus Baumstämmen«; im 19. Jh. als Bezeichnung des nordamerikanischen Siedlerhauses neu aufgenommen aus engl. blockhouse; s. a. blockieren).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blockflöte — Blockflöte, so v.w. Flöte à bec …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blockflöte — Blockflöte, auch Blochflöte, eine Art Schnabelflöte …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Blockflöte — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Blockflöte engl.: recorder, ital.: flauto dolce oder flauto diritto, frz.: flûte à bec …   Deutsch Wikipedia

  • Blockflöte — Block|flö|te [ blɔkflø:tə], die; , n: einfache hölzerne Flöte: Blockflöte spielen. * * * Blọck|flö|te 〈f. 19〉 1. 〈Mus.〉 Holzblasinstrument, bei dem das Blasrohr oben bis auf einen Spalt durch einen Block verschlossen ist; Sy Schnabelflöte 2.… …   Universal-Lexikon

  • blockflöte — Ger. /blawk flue teuh/, n., pl. blockflöten Ger. / fluet n/. Music. a recorder. Also, blockflute /blok flooht /. [ < G Blockflöte, equiv. to Block BLOCK + Flöte FLUTE] * * * …   Universalium

  • Blockflöte (Begriffsklärung) — Blockflöte bezeichnet: ein Holzblasinstrument, siehe Blockflöte ein Orgelregister umgangssprachlich abwertend ein Mitglied der Blockparteien in der DDR als volkstümliche Bezeichnung die Färöerinsel Kalsoy Siehe auch:  Wiktionary:… …   Deutsch Wikipedia

  • Blockflöte des Todes — Pressefoto 2010 …   Deutsch Wikipedia

  • Blockflöte — Blọck·flö·te die; eine Flöte aus Holz mit acht Löchern ↔ Querflöte || Abbildung unter ↑Flöte || K: Altblockflöte, Sopranblockflöte …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Blockflöte — нем. [бло/кфлётэ] 1) продольная флейта 2) в 17 18 в. она же с 8 отверстиями 3) регистр органа …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • blockflöte — block·flö·te …   English syllables

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”